4-Sterne Hotel Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol

Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol

Das Pustertal

Das Pustertal ist eine Talschaftbezeichnung für das Gebiet zwischen der Mühlbacher Klause (heute in Südtirol nordöstlich von Brixen) und der Lienzer Klause. 

Einen Fluss „Puster“ gibt es jedoch nicht. Das Tal wird in Südtirol von der Rienz und in Osttirol von der Drau entwässert. Die Wasserscheide liegt auf dem flachen Toblacher Feld. In der Römerzeit gehörte das Pustertal zur Provinz Noricum und war ein Durchzugsgebiet mit einer wichtigen Straße. Im 6. Jhdt. wird das Gebiet bajuwarisch besiedelt und kam somit zum Herzogtum Bayern. Die deutsche Namensform „Pustertal“ wird erstmals 1177 beurkundet,

während vorher die Bezeichnung „valle Pustrissa“ gebräuchlich war. 

Im Laufe aller Jahrhunderte bildete das Pustertal immer eine Einheit, wobei auch Untergliederungen vorgenommen wurden: Unterpustertal (Mühlbach bis Olang), Ober- oder Hochpustertal (Welsberg bis Strassen), Niederpustertal (Abfaltersbach über Lienz bis zur Landesgrenze). Erst die Abtrennung Südtirols nach dem 1. Weltkrieg zerriss auch diese landschaftliche und kulturelle Einheit, wobei die Trennung weder an einer natürlichen Grenze (Wasserscheide) noch an einer historischen Grenze vorgenommen wurde.

PERFEKT FÜR IHREN URLAUB IM ANSITZ STRASSERWIRT

Winterangebote

Entdecken Sie unsere Angebote Winter Angebote