4-Sterne Hotel Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol

Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol

Das Villgratental

Dieses Seitental des Osttiroler Pustertals zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften der Alpen.

Den jahrhundertealten Wurzeln und Traditionen verbunden, erfüllt man hier das größte Bedürfnis gestresster Zeitgenossen: „Ruhig bleiben“, steht im Leitbild der Region. Die bergbäuerliche Landwirtschaft behauptet selbstbewusst ihren Platz. Die Villgrater schaffen es seit jeher, mit Findigkeit und Genügsamkeit, mit Fleiß und Zähigkeit ein Zweckbündnis mit der Natur zu beiderseitigem Wohl einzugehen. „Ins fahlt nicht“ (uns fehlt es an nichts), sind die Villgrater überzeugt. Das Villgratental liegt zwischen dem Pustertal und dem Defereggental in Osttirol. Es zweigt bei der Burg Heinfels, östlich von Sillian, vom Pustertal nach Norden ab. Nach fünf Kilometern ist Außervillgraten (1286 m) erreicht. Hier führt das Winkeltal weiter nach Norden.

Das Haupttal wendet sich nach Westen. Nach weiteren fünf Kilometern weitet sich das Tal zur Verebnung von Innervillgraten (1402 m). Zwei Kilometer westlich gabelt sich das Haupttal. Auf 1640 m im Südwesten liegt das kleine Dörfchen Kalkstein, gegen Norden hin führt das Arntal zur Unterstaller und zur Oberstaller Alm. Die Berge im Norden reichen knapp an die 3000 Meter heran. Die südlichen Villgrater Berge bieten Einblick in das Reich der Dolomiten. Das Villgratental erstreckt sich über fast 170 Quadratkilometer und wird von rund zweitausend Menschen bewohnt. Das Tal ist bergbäuerlich geprägt. Ein großer Teil ist Almgebiet. Bis in 1730 m sind die sonnseitigen Hänge besiedelt. Die extremsten Berghöfe liegen höher als etliche Almen.

AUSFLUGTIPPS IN VILLGRATEN

UNTERSTALLER/OBERSTALLERALM

Das Almdorf, mit Einkehrmöglichkeit in der Unterstalleralm 1.664 m – Ausgangspunkt für Wanderungen in die Villgrater Berge, zum Bonner Höhenweg und zum Schwarzsee, „Über die Jöcher“ – grenzüberschreitende Lehrpfade. – VOLKSZEINER HÜTTE 1.886 m – zu Fuß von der Reiterstube, Winkeltal aus erreichbar, auch mit PKW oder Hüttentaxi. – KALKSTEIN mit Wallfahrtskirche Maria Schnee – VILLGRATER NATUR – Schafwollprodukte einkaufen bei Josef Schett in Innervillgraten- SCHMIEDE STEIDL – Alfons Steidl’s Schmiede mit Ausstellungsraum in Innvervillgraten

Gourmeterlebnisse im Strasserwirt Restaurant

Öffnungszeiten a la Carte

Täglich von 18.30 bis 21 Uhr geöffnet.
Tisch reservieren